Allgemein
Allgemein
Hochzeitsbräuche unterschiedlicher Kulturen
Wer kennt sie nicht, die typischen Österreichischen Hochzeitsbräuche à la Polterabend, Junggesellenabschied oder das gemeinsame Anschneiden der Hochzeitstorte? Der Spruch „etwas Altes, etwas Neues, etwas Geliehenes und etwas Blaues“ ist allseits bekannt und manch ein Bräutigam wird noch kurzfristig zum Stammgast im Fitnesscenter, um sicherzustellen, dass er seine Angebetete auch sicher über die Schwelle der Honeymoon-Suite tragen kann. Doch welche Hochzeitsbräuche existieren fernab unseres kleinen Alpenlandes? Spätestens dann, wenn der eigene Ehepartner aus einem anderen Kulturkreis stammt, sollte man sich mit Hochzeitsbräuchen anderer Kulturen beschäftigen! Bei „Culturally Sensitive Weddings“ oder kultursensitiven Hochzeiten geht es darum, Elemente unterschiedlicher Hochzeitskulturen so zu verbinden, dass die Gleichberechtigung und Wertschätzung der Kulturen zweier Eheleute betont wird. Eine kleine Auswahl unterschiedlicher kultureller Hochzeitsbräuche In China trägt die Braut ein rotes Hochzeitskleid. Manche Bräute wechseln im Laufe der Hochzeit sogar zwischen drei Kleidern, einem roten, traditionellen, einem weißen, und einem Kleid ihrer Wahl wie beispielsweise einem Cocktailkleid. In Indien bemalt die Braut ihre Füße mit Henna. Die kunstvollen Zeichnungen nennen sich „mehendi“ und werden auf sogenannten „mehendi parties“ im Kreis von Freundinnen angefertigt. Mazel Tov! heißt es auf jüdischen Hochzeiten nachdem der Bräutigam am Ende der Zeremonie ein Glas unter seinem Fuß zerbricht. Eine Peruanische Tradition ist dem in westlichen Breiten bekannten Brautstraußwerfen gar nicht so unähnlich: Unverheiratete Freundinnen der Braut werden dazu aufgefordert, an […]
Traditionelle oder moderne Hochzeit?
Unter dem Stichwort „heiraten wie man lebt“ schreibt die Welt über traditionelle Hochzeitsbräuche, die moderne Hochzeit im 21. Jahrhundert und Hochzeitsrituale zwischen Tradition und Trends. Bei all den Freiheiten der heutigen Welt dürfen und müssen Brautpaare von Grund auf neu entscheiden, wie die Traumhochzeit überhaupt aussehen und klingen soll. Was steht zur Wahl? Die Hippie-Hochzeit am Strand in Marokko oder Mallorca, Heiraten am Bauernhof mit regional und nachhaltig zubereiteten Hochzeitsgerichten, wildes Tanzen in einem Techno-Club oder doch die traditionelle Hochzeit mit kirchlicher Trauung, Agape und Festbankett? Die amerikanische Super-Hochzeit mit Rehearsal Dinner haben wir durch Hollywood-Romanzen längst bildlich internalisiert. Doch wie wollen wir heute wirklich heiraten? Neben dem Budget spielt auch die Vorstellungskraft eine große Rolle. In einer immer individualistischeren westlichen Welt ist der nächste logische Schritt, seine Individualität auch bei seiner eigenen Hochzeit gekonnt in Szene zu setzen und sich von den Generationen davor in den eigenen Hochzeitsritualen abzuheben. Denn der fotografische Stil und die musikalischen Genres der eigenen Hochzeit müssen keinen altbekannten Schablonen mehr folgen. Ihr persönlicher Sinn für Ästhetik und Ihre Vorlieben und Eigenarten als Brautpaar werden schlussendlich ausschlaggebend für die Art der Hochzeit sein, die Sie feiern. Klar möchte man einen Überblick über die neuesten Hochzeitstrends haben. Im Endeffekt sollte es aber darum gehen, sich wohl zu fühlen und sich nicht durch eine zu hohe Gästeanzahl oder für […]
„Die Locationfrage“
Was ist die richtige Event Location für Ihre Veranstaltung? Wer eine große Feier plant, ist oftmals erst richtig in seinem Element, wenn die Entscheidung über die Event Location gefallen ist. Die Atmosphäre eines Orts regt zu weiteren kreativen Einfällen an und an dem Spruch „es steht und fällt mit der Location“ mag schon etwas dran sein! Neben Fantasie und gutem räumlichem Vorstellungsvermögen sind auch Verhandlungsgeschick und gute Vorbereitung bei der Wahl einer Event Location gefragt. Oft ist man bereits beim Betreten einer Location begeistert und malt sich das Fest gleich in den schönsten Farben aus. Überforderung und Irritation sobald man über den Preis spricht, können vermieden werden, indem man sich im Vorhinein gut auf das Erstgespräch vorbereitet. Der Fantasie soll natürlich freier Lauf gelassen werden. Wer aber einige Regeln beachtet, ist auch mit der finanziellen Planung auf der sicheren Seite und kann so seine persönlichen Wünsche realisieren und ein tolles Fest feiern! Auf was sollten Sie bei der Wahl Ihrer Event Location achten? Follow the money! Wie verdient die Location ihr Geld? Wenn eine Mindestkonsumation verlangt wird, ist man gut beraten, auch eine gewisse finanzielle Obergrenze festzusetzen. In einem festgesteckten Budgetrahmen zu planen, hilft, unangenehme Überraschungen bei der Abrechnung zu vermeiden. Eine pauschale Lokalmiete eignet sich besonders für Event Locations, bei denen man möglichst viel Freiheit bei der Wahl […]
Face II Face bei der BrautSache 2017!
Vergangenen Freitag stellte Face II Face bei der BrautSache 2017 aus – der wohl exklusivsten Hochzeitsmesse Österreichs. Bei der BrautSache steht, wie der Name schon vermuten lässt, die Braut im Mittelpunkt. Genauer gesagt, die „anspruchsvolle Braut“. Denn die Brautsache als „Event für die anspruchsvolle Braut“ versammelt die innovativsten und erfolgreichsten Anbieter aller relevanter Segmente der Hochzeitsbranche unter einem Dach. Und unter was für einem! Dieses Jahr fand der fulminante Aufmarsch an Branchenführern des Hochzeitsmarktes im stilvollen Ambiente des Wiener Luxushotels Park Hyatt im 1. Bezirk statt. Beim Ladies-Only-Event waren zukünftigen Bräute eingeladen, sich mit einer Begleiterin ihrer Wahl in entspannter Atmosphäre Inspirationen für die Hochzeitsfeier quer durch den Hochzeits-Gemüsegarten zu holen. Face II Face als exklusiver Partner für Hochzeits-Entertainment bei der BrautSache 2017 Die BrautSache besteht bereits seit 2009 und hat sich seitdem als Messe für hochqualitatives Heiraten in Wien und Salzburg etabliert. Die Aussteller auf der BrautSache eint ihr herausragender Qualitätsanspruch und ihre Innovationskraft. So präsentierte sich Face II Face in der Kategorie Entertainment als exklusiver Eventpartner für Hochzeits-DJs, Veranstaltungstechnik und Hochzeitsfotografie. Die Braut von morgen konnte sich weiters von den schönen Schmuckdesigns und hochwertiger Brautmode verzaubern lassen, Beauty-Looks testen oder Signature-Häppchen diverser Wiener Cateringfirmen kosten! Wer überlegt sich nicht gerne bei einem Glas Sekt, durch welche Blumendekorationen die Hochzeitslocation im besten Licht und Duft erstrahlt? Oder man […]
Checkliste für Ihr erfolgreiches Business Event!
Wo liegt der Unterschied zwischen einem passablen und einem umwerfenden Business Event? Was gilt es zu bedenken, wenn Sie Ihren Mitarbeitern eine einzigartige Feier bieten wollen? Unsere Checklist für ein erfolgreiches Business Event hilft Ihnen dabei, eine unvergessliche Veranstaltung zu konzipieren! 5 Tipps für ein erfolgreiches Business Event Halten Sie sich das Ziel Ihres Events vor Augen. Was wollen Sie mit Ihrer Veranstaltung erreichen? Soll die Mitarbeiterbindung gestärkt werden? Wollen Sie sich potentiellen neuen Mitarbeitern als interessanter und innovativer Arbeitgeber präsentieren? Oder wollen Sie sich bei Ihren Mitarbeiter für ein erfolgreiches Jahr bedanken und mit gutem Unterhaltungsprogramm erkenntlich zeigen? Kümmern Sie sich um frühzeitige Planung! Wählen Sie eine entsprechende Location, buchen Sie eine Band oder einen Event DJ und klären Sie die Frage nach Verköstigung und Getränken. Skizzieren Sie den Ablauf und verschriftlichen Sie Ihr Konzept schon in der Anfangsphase! Durchlaufen Sie das Programm Ihres Business Events Schritt für Schritt aus der Perspektive Ihrer Gäste! Was erleben Ihre Gäste schon vor dem Event? Welches Bild der Veranstaltung vermitteln Sie durch das Einladungsdesign? Auf welchem Weg erhalten Ihre Mitarbeiter die Einladungen? Was nehmen Ihre Gäste als Erstes wahr, wenn Sie die Event Location betreten? Mit welchem Eindruck sollen Ihre Kunden oder Mitarbeiter nach Ende der Veranstaltung nach Hause gehen? […]
Hochzeit im Sommer oder Winter?
In Wien läuten erste Sonnenstrahlen den Frühlingsbeginn ein und ein verliebtes Paar mag sich die Frage stellen – feiern wir unsere Hochzeit im Sommer, Frühling, in warmer Herbstatmosphäre oder in den heimeligeren Wintermonaten? Was gilt es dabei zu bedenken? Eine Hochzeit im Sommer kann im Freien stattfinden, in Wien hat der Juli die meisten Sonnenstunden! Der 21. Juni, der Tag des Sommersonnenwende, erfreut sich großer Beliebtheit unter Brautpaaren. Gern kostet die Hochzeitsgesellschaft den längsten Tag des Jahres bei stimmungsvollen Klängen im Sonnernuntergang aus. Da sich viele Paare eine Hochzeit im Sommer erträumen, ist man gut beraten, mit der Planung so früh wie möglich loszulegen. Eine Outdoor-Location sollte auf Wetterfestigkeit geprüft werden. Überdachte Terrassen mit tollem Ausblick und Zugang zu einem romantischen Garten können besonders sichere Optionen für eine Hochzeit im Freien darstellen. Bei der Planung einer Hochzeit im Sommer sollte man bedenken, dass Freunde und Familie vielleicht bereits Urlaubsreisen gebucht haben könnten. Schicken Sie besonders früh Hochzeitseinladungen aus, damit sich Ihre Liebsten für Sie freihalten! Im Winter wird seltener geheiratet, doch gerade Freunde der gängigen Wintersportarten wissen, wie stimmungsvoll eine verschneite Winterlandschaft sein kann. Vor dem Kaminfeuer in einer heimeligen Stube oder einem romantischen Hotel zu feiern, kann also eine schöne Alternative zu einer […]
Der perfekte Heiratsantrag!
Wer überlegt, zu heiraten, hat sich vielleicht schon in bunten Farben und Klängen seine Hochzeitsfeier ausgemalt, doch erst der perfekte Heiratsantrag ebnet den Weg zum Traualtar und zu einer ausgelassenen Hochzeitsfeier! Ein Antrag soll die Einzigartigkeit der gemeinsamen Partnerschaft widerspiegeln, bitte nicht gewöhnlich, aber auch nicht übertrieben oder aufgesetzt sein. Wer seinem Partner vertraut und seine Bedürfnisse kennt, wird ein Gefühl für die richtige Situation und den passenden Heiratsantrag entwickeln. Heute gilt die alte Regel nicht mehr, dass es zwingend der Mann sein muss, der um die Hand anhält. Männer freuen sich über einen kreativen Antrag ebenso wie Frauen! Es gibt verschiedene Wege ins eheliche Glück! Manche Paare sprechen in offener und entspannter Atmosphäre direkt über den Wunsch zu heiraten, sobald er langsam aufkommt. Andere wünschen sich Aufregung und Spannung, die einen klassischeren Heiratsantrag auszeichnen! Herzklopfen, Lampenfieber und Vorfreude machen den Moment erst so persönlich und unvergesslich. Der Kreativität eines Heiratsantrag sind keine Grenzen gesetzt! Der Antrag sollte zum Partner und der gemeinsamen Beziehung passen. Eine Balance aus kreativer Inszenierung und ehrlicher, gefühlvoller Liebesbekenntnis zum Partner kann der Schlüssel für einen gelungenen Heiratsantrag sein. 10 Ideen für Ihren kreativen Heiratsantrag: Inszenieren Sie eine Schnitzeljagd! Führen Sie Ihren Partner an Orte, die wichtig für Ihre Beziehung waren, Plätze, an denen Sie gemeinsame Schlüsselerlebnisse hatten. Gestalten Sie ein Video für Ihre Partnerin, dass Sie vor dem abendlichen Film in gemütlicher Atmosphäre einblenden! Sollten Sie Ski- oder […]
Ball DJ für Ihren Ball in Wien
Bälle haben in Wien lange Tradition und auch heute haben Bälle keinerlei Unterhaltungswert eingebüßt, sondern sind aktueller denn je – der richtige Ball DJ in Wien sorgt für ausgelassene Tanzstimmung. Mitreißende Musik lässt einen Ball zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Ballgäste werden. Im Februar erreicht die Ballsaison mit dem Opernball in Wien ihren Höhepunkt. Es geht darum, zu „sehen und gesehen zu werden“, zu tanzen, socializen oder seine schönsten Roben und Smokings auszuführen. Die Gäste eint in den trüben Wintermonaten die Lust, die Tanzschuhe auszupacken und gemeinsam mit Freunden fröhliche, beschwingte Nächte zu verbringen. Ball DJ in Wien für eine unvergessliche Ballnacht Ob Großveranstaltung, Firmenball, privater Ball, Schülerball, Mottoball oder Faschingsball: Eine gelungene Atmosphäre lebt von der perfekten Abstimmung von Ambiente, gut gelaunten Gästen und musikalischer Untermalung durch einen professionellen Ball DJ in Wien. Ein guter Ball DJ geht auf die Wünsche des Veranstalters ein. Er versteht es, die Ballgäste zum Tanzen zu motivieren und auch zu später Stunde müde Beine vergessen zu lassen. Face II Face bietet Ihnen hochwertigste Veranstaltungstechnik und findet den passenden Ball DJ in Wien für Ihren Ball. Unser Pool an DJs weist eine große Bandbreite an Musikstilen und DJ-Persönlichkeiten auf. Wir gehen auf Ihre Anforderungen individuell ein, um Sie bei der Organisation einer unvergesslichen Ballnacht tatkräftig zu unterstützen. […]
Austrian Wedding Award Winner 2017
Der Austrian Wedding Award 2017 ist eine Auszeichnung, die an die herausragenden Talente und kreativsten Köpfe der österreichischen Hochzeitsbranche verliehen wird. Im Rahmen eines exklusiven Galaabends im wiener Palais Eschenbach, wurden die Nominierten vorgestellt und die Sieger der jeweiligen Kategorien gekürt! Der Austrian Wedding Award 2017 soll der österreichischen Hochzeitswelt eine unparteiische Plattform bieten um außergewöhnliche Talente zu fördern und gleichzeitig den Brautpaaren von morgen einen Überblick über die besten Dienstleister des Landes geben. Austrian Wedding Award 2017 Winner „Best DJ“! Die beiden langjährig tätigen Wiener Hochzeitsplanerinnen Susanne Hummel („Die Hochzeitshummel“) und Bianca Lehrner („Die Hochzeitsplaner“) haben dieses Projekt 2015 ins Leben gerufen. „Die Dienstleister einer Hochzeit zu bewerten, gehört eigentlich zu unserem täglichen Job. Wir vermitteln und empfehlen nur die besten Unternehmen an unsere Brautpaare. Und aus dieser täglichen Aufgabe ist die Idee zum Award entstanden.“ sagt Projektgründerin Susanne Hummel. Ziel des Awards ist es, Österreichische Event-Profis auf ein weltklasse-Niveau zu heben und ihnen eine sinnvolle Bühne zu bieten, auf der sie ihre beruflichen Leistungen österreichweit präsentieren können. Die Jury des Austrian Wedding Award 2017: Die Jury, bestehend aus CLAIRE MORGEN – FOTOGRAFIN, GABI SOCHER – HOCHZEITSPLANERIN, SUSAN LIPPE – CHEFREDAKTEURIN, BERND DOLL – FLORIST, JULIEN FLOSSMANN – BRAUTMODEN, GERHARD HIRSCH – […]
Cover Model 2016 Finale
Das Magazin WIENERIN hat gemeinsam mit der exklusiven Shopping Community Best Secret erneut ein Cover Model gesucht und mit Nina Legat, der 26-jährigen gelernten Krankenschwester, haben sie nicht nur ein attraktives, neues Gesicht als Cover Model 2016 gefunden, das die diesjährige August-Ausgabe ziert, sondern auch bewiesen, dass Schönheit nicht durch die Kleidergröße definiert wird. Beim großen Finale und der anschließenden Siegerparty war auch Face II Face mit einem DJ vertreten und hat nicht nur die Models auf dem Catwalk, sondern auch das Publikum mit dem richtigen Sound zum Tanzen gebracht. Für die Wahl zum neuen WIENERIN Cover Model 2016 haben sich am 30.06.2016 die neun Finalistinnen der Jury bestehend aus Valerie Zehethofer (Modechefin WIENERIN), Anna-Laura Kummer (Bloggerin), Udo Häuser (Geschäftsführer Elizabeth Arden), Barbara Haas (Chefredakteurin WIENERIN) Marian Schikoree (Geschäftsführer BestSecret) und Michael Gigerl (Puls4-Sportmoderator) präsentiert. Neben gutem Aussehen und einer natürlichen Ausstrahlung war bei den Kandidatinnen aber auch Köpfchen gefragt, was sie im Interview unter Beweis stellen mussten. Gesucht und Gefunden: Nina Legat ist das neue Cover Model 2016 der WIENERIN Trotz oder gerade wegen ihrer Kleidergröße 46, aber vor allem aufgrund ihrer lebensfrohen Art und der schlagfertigen Antworten hat es schließlich Nina Legat auf das Titelbild der WIENERIN geschafft […]